IMAGINARY ist Teil des Wissenschaftsjahres 2014!

IMAGINARY ist Teil des Wissenschaftsjahres 2014!
24 Mär. 2014

Wie wir uns informieren, wie wir leben und wie wir kommunizieren - all das hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten dramatisch verändert. Digitale Technologien spielen eine wichtige Rolle in unserem Alltagsleben und bieten uns eine ganze Reihe neuer Optionen. Einige nennen es eine Revolution, die sich nur mit der Erfindung des Buchdrucks vergleichen lasse. Das Wissenschaftsjahr 2014 „Die Digitale Gesellschaft“ zeigt, wie durch Forschung neue Lösungen entstehen, die diese Entwicklung unterstützen, und konzentriert sich auf die Auswirkungen der digitalen Revolution.
IMAGINARY kommuniziert Wissenschaft unter anderem über die digitale Plattform. Ausstellungen werden gemeinsam mit den Benutzern entwickelt, die natürlich Teil der Gesellschaft sind. Wir bieten auch Raum für digitale Exponate, Wissens- und Informationsaustausch. IMAGINARY ist also in jeder Hinsicht ‚Wissenschaftskommunikation 2.0‘!
Es wird zahlreiche Veranstaltungen geben, um den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu fördern. Unsere Ausstellung ‚Mathematik des Planeten Erde’, die im Deutschen Technikmuseum in Berlin gezeigt wird, ist eine davon. Sie wird diese Woche Donnerstag, am 27. März, eröffnet und läuft bis zum 30. Juni.

Dateien

All News

23 Apr. 2015

Dank dem Einsatz des NIMS-IMAGINARY-Teams im CAMP können wir nun die gesamte IMAGINARY-Plattform auf Koreanisch zur Verfügung stellen. Wir hoffen, damit einen größeren Teil der mathematikinteressierten koreanischen Öffentlichkeit zu erreichen.Weiterlesen

1 Apr. 2015

Mit großer Trauer teilen wir mit, dass Klaus Tschira am 31. März 2015 im Alter von 74 Jahren unerwartet verstorben ist. Er war ein Freund und großer Förderer von IMAGINARY. Sein Tod ist ein großer Verlust für alle, die ihn kannten, und für die Wissenschaft, die er so leidenschaftlich gefördert hat.Weiterlesen

21 Mär. 2015

This Saturday, March 21, 2015 the public launch of IMAGINARY France will be held in Marseille.Weiterlesen

20 Feb. 2015

IMAGINARY ist Teil des Deutsch-Türkischen Wissenschaftsjahrs, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt wird.  Die zugrundeliegende Idee ist, wissenschaftliche Kontakte zwischen den beiden Ländern durch das...Weiterlesen

9 Feb. 2015

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel wird das Projekt IMAGINARY Israel des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach (MFO) angekündigt. Dies geschieht in Verbindung mit einem Besuch der deutschen Bundesministerin für Bildung und Forschung Johanna Wanka...Weiterlesen

Seiten