Mozart macht MINT. Musik und Mathematik erleben

event

Mozart macht MINT. Musik und Mathematik erleben
Aug. 4, 2021 to Aug. 28, 2021

Öffnungzeiten Ausstellung:
mittwochs (4./11./18./25. August), 11 bis 16 Uhr
samstags (7./14./21./28. August), 11 bis 16 Uhr

Workshops 4./ 7./ 21./ 28. August 2021:
11:00–13:00 Uhr: Rhythmus (Altersgruppen 8–10 Jahre & 11–13 Jahre)
14:00–16:00 Uhr: Tonnetz (Altersgruppe 12–15 Jahre)

Villa Vicina|Stiftung Mozarteum|Schwarzstraße 30|Salzburg|5020|AT

Submitted by

Credits

Gefördert von Land Salzburg und MINT Salzburg
klangkarton (Stiftung Mozarteum Salzburg)
Wissenschaft & Kunst (PLUS | Univ. Mozarteum)
MINT:labs – Science City Salzburg Itzling
Eliette u. Herbert von Karajan Institut
Musikum Salzburg

Website

Lust auf mathematisches Tüfteln? Multimedial veranlagt? Mathematik endlich verstehen und dabei noch Spaß haben?

Lust auf mathematisches Tüfteln? Multimedial veranlagt? Mathematik endlich verstehen und dabei noch Spaß haben?

An der Schnittstelle Wissenschaft und Kunst werden die Verbindungen zwischen mathematischen und musikalischen Konzepten durch interaktive Exponate erlebbar gemacht. Interessierte finden hier viele Anwendungen und eine große Spielwiese für persönliche Experimente.

Die öffentlich zugängliche Ausstellung wird mit Workshops für Jugendliche und Kinder begleitet, die mathematische Themen visuell haptisch erfahrbar werden lassen.

 

Inhalt: Die Ausstellung ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene frei zugänglich. Die Workshops sind speziell auf Kinder und Jugendliche verschiedenen Alters ausgerichtet.


Anmeldung Details: Anmeldungen zu den Workshops ist erforderlich: klangkarton@mozarteum.at | +43 662 88940 29

All events

Jan. 12, 2026 to Feb. 23, 2026
Nov. 24, 2025 to Dec. 31, 2025
Oct. 27, 2025 to Nov. 24, 2025
Sep. 22, 2025 to Oct. 27, 2025
Aug. 1, 2025 to Aug. 29, 2025
Jun. 16, 2025 to Jul. 16, 2025
Jun. 5, 2025 to Jun. 7, 2025
May. 19, 2025 to May. 20, 2025
May. 14, 2025
May. 5, 2025 to Jun. 13, 2025
May. 1, 2025 to Aug. 27, 2025
Apr. 30, 2025 to Jun. 18, 2025