IMAGINARY Conference 2018

IMAGINARY Conference 2018
4 Nov. 2018

Join the second IMAGINARY conference on open and collaborative communication of mathematical research!

From December 5 to 8, 2018 in Mondevideo, Uruguay. Register before November 15th !

The IMAGINARY Conference on Open and Collaborative Communication of Mathematical Research 2018 (IC18) is an interdisciplinary gathering of mathematicians, communicators and interested professionals who wish to discuss and work together on current issues of communication and knowledge transfer in mathematics. In contrast to a classical conference, IC18 will take a participative and collaborative approach in order to advance new ideas, bring forward concrete results and help shape the future of mathematics communication.

The program of the IC18 is a rich mixture of inspiring talks and hands-on workshops in four areas of current mathematics communication. Guest talks from international professionals will introduce each topic followed by a selection of contributed presentations. The workshops are designed to run in parallel and each will gather a group of participants to address a specific task that is achievable in the given timeframe of 11 hours over three afternoons. All results of the conference will be made openly available to the community. A diverse evening cultural program will make networking and mingling with your peers easy and allow you discover the beautiful city of Montevideo.

Find out the preliminary program and the workshops program. And all info at: http://ic18.imaginary.org/

Sign up for IC18 newsletter to receive emails with news and announcements about the conference.

You can reach us with any questions at ic18@imaginary.org.

See you in Montevideo!

Dateien

All News

11 Jun. 2013

Wir freuen uns, das neue Schulbuch „Problems for children from 5 to 15“ von V. I. Arnold in unserem Bereich Hintergrundmaterial präsentieren zu können. Wir bieten die brandneue englische Übersetzung unter einer Creative-Commons-Lizenz an.

Aus der Kurzbeschreibung:

Das Heft besteht aus 77 Aufgaben...Weiterlesen

5 Jun. 2013

Mathe ist schön! Am 6. Juni um 11:00 Uhr werden zwei neue interaktive Stationen im EXPERIMINTA ScienceCenter in Frankfurt/M., Deutschland, vorgestellt. An der Eröffnung werden Prof. Oldenburg von der Goethe-Universität Frankfurt and Dr. Matt vom Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach teilnehmen. Die beiden Stationen werden eingerahmt von einer Sammlung...Weiterlesen

21 Mai. 2013

Heute öffnet Tomsk, Westsibirien, die sechste russische IMAGINARY-Ausstellung ihre Türen. Sie wird koordiniert und organisiert von der deutschen Botschaft in Moskau in Zusammenarbeit mit der Polytechnischen Universität Tomsk. Sie ist vom 21. Mai bis zum 3. Juni geöffnet.

Bilder und weitere Einzelheiten zur Ausstellung finden Sie auf der...Weiterlesen

30 Apr. 2013

Im August 2013 wird die dritte regionale Sommerschule der Wissenschaften für begabte Kinder, “Laboratory Z”, im bekannten Stadtteil Akademgorodok von Nowosibirsk, Russland, stattfinden.

Ziel der Sommerschule ist, bei Schülern das Interesse an mathematischen, naturwissenschaftlichen (Physik, Chemie) und technischen (Robotik) Fächern zu wecken und ihr Wissen zu vertiefen. In der Sommerschule gibt es jedoch keine Unterrichtsstunden im...Weiterlesen

17 Apr. 2013

Noch eine Woche lang kann man am laufendem SURFER-Bildwettbewerb teilnehmen. Seien Sie also kreativ und laden Sie Ihre Bilder hoch! Der Wettbewerb, der am 18. Mai 2012 begonnen hat, geht noch bis zum 28. April 2013. Dann wird eine Jury über die Gewinner entscheiden.

Algebraische Flächen entstehen durch einfache Gleichungen mit drei räumlichen Koordinaten x,y,z. Alle Punkte, die der Gleichung genügen, werden...Weiterlesen

Seiten