Spanische Version der Plattform gestartet

Spanische Version der Plattform gestartet
2 Okt. 2013

Heute wurde die spanische Version von „IMAGINARY - open mathematics“ herausgebracht. Sie kann entweder mit dem neuen Button zur Sprachwahl im oberen Teil der Seite oder mit dem direkten Link www. imaginary.org/es erreicht werden. Die wichtigsten Inhalte zu Ausstellungen und Veranstaltungen sind übersetzt und wir laden alle Nutzer ein, unserem Übersetzungsteam beizutreten, um die Übersetzungen von Nutzerinhalten zu vervollständigen. Die spanische Version wurde von der Real Sociedad Matemática Española (RSME) herausgegeben, unserem Partner in Spanien. Die RSME hat bereits mehr als 15 Ausstellungen in spanischen Städten und zwei zeitlich begrenzte Museumsausstellungen in Madrid und Barcelona organisiert.

Wir arbeiten momentan an einer deutschen, französischen und portugiesischen Version der Homepage und halten Sie auf dem Laufenden.

Dateien

All News

13 Aug. 2014

IMAGINARY ist beim ICM in Seoul mit dabei, mit seiner bislang größten Ausstellung, NIMS-IMAGINARY und einem speziellen Panel mit dem Titel „Mathematics communication for the future - a vision slam“. Außerdem arbeitet IMAGINARY mit...Weiterlesen

25 Jun. 2014

In Heidelberg, Deutschland, gibt es vom 20. Juli bis zum 10. August eine große IMAGINARY-Ausstellung! Das Kulturhaus Karlstorbahnhof ist ein attraktiver Veranstaltungsort mit sogar einem eigenen Kino.

Die Ausstellung hat vier Stationen:

  1. der
  2. ...Weiterlesen
15 Apr. 2014

Das Zentrum für Kunst und Technik der Stadt Zaragoza, Etopía, hat am 9. April dieses Jahres die Sektion „Ciencia Remix“ eröffnet, die zwei neue Ausstellungen umfasst: Matopía und Ciencia Ciudadana (Bürgerwissenschaft).

Matopía ist eine Mathematikausstellung, die unter anderem die Exponate MarteMáticas (Mathematik in der Kunst), Suertes (Wahrscheinlichkeit) und das Programm...Weiterlesen

8 Apr. 2014

Das originale Online-Puzzlespiel 2048 wurde vom 19-jährigen Programmierer Gabriele Cirulli entwickelt (hier geht’s zum Originalspiel). Es wurde über Nacht zum viralen Hype, wohl weil es so einfach und trotzdem so schön ist. Schon süchtig?

Hier gibt’s die SURFER-Version des Spiels:

...Weiterlesen

24 Mär. 2014

Wie wir uns informieren, wie wir leben und wie wir kommunizieren - all das hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten dramatisch verändert. Digitale Technologien spielen eine wichtige Rolle in unserem Alltagsleben und bieten uns eine ganze Reihe neuer Optionen. Einige nennen es eine Revolution, die sich nur mit der Erfindung des Buchdrucks vergleichen lasse. Das Wissenschaftsjahr 2014 „Die Digitale Gesellschaft“ zeigt, wie durch Forschung...Weiterlesen

Seiten