Spanische Version der Plattform gestartet

Spanische Version der Plattform gestartet
2 Okt. 2013

Heute wurde die spanische Version von „IMAGINARY - open mathematics“ herausgebracht. Sie kann entweder mit dem neuen Button zur Sprachwahl im oberen Teil der Seite oder mit dem direkten Link www. imaginary.org/es erreicht werden. Die wichtigsten Inhalte zu Ausstellungen und Veranstaltungen sind übersetzt und wir laden alle Nutzer ein, unserem Übersetzungsteam beizutreten, um die Übersetzungen von Nutzerinhalten zu vervollständigen. Die spanische Version wurde von der Real Sociedad Matemática Española (RSME) herausgegeben, unserem Partner in Spanien. Die RSME hat bereits mehr als 15 Ausstellungen in spanischen Städten und zwei zeitlich begrenzte Museumsausstellungen in Madrid und Barcelona organisiert.

Wir arbeiten momentan an einer deutschen, französischen und portugiesischen Version der Homepage und halten Sie auf dem Laufenden.

Dateien

All News

2 Okt. 2017

Coinciding with the tradition in some countries of the Black History Month, the Black Mathematician Month is an effort for public sensiblilzation of the presence of the black minority in the mathematical community. Promoted by the Chalkdust magazine, a series of articles written by black mathematicians will...Weiterlesen

18 Jun. 2017

Submit your exhibition modules to participate in the new competition for Mathematics of Planet Earth (MPE).

We are looking for exhibition modules, which raise the awareness of the mathematics involved in the planet’s ecosystem or in the way civilization is organized. Modules submitted to this competition can be of one of the...Weiterlesen

5 Mai. 2017

Millions of visitors in more than 50 countries and 27 languages have experienced the IMAGINARY exhibition, initiated at the Mathematisches Forschungsinstitut Oberwolfach in the context of the Year of Mathematics 2008. Indeed, our open source philosophy still creates overwhelming feedback around the...Weiterlesen

24 Jan. 2017

IMAGINARY gGmbH, der SFB/TRR 109 und der SFB 647 rufen zu einem Wettbewerb in der kreativen Szene Berlins und Umgebung auf. Angesprochen werden vor allem Studierende entsprechender Fachrichtungen aber auch freischaffende Künstler und Designer. Ziel des Wettbewerbs sind neue kreative Ideen und deren Umsetzung, die auf einem mathematischen Konzept beruhen.Weiterlesen

25 Mai. 2016
The deadline for our MathLapse competition will be extended to June 14, 2016!

A first MathLapse-Festival will be organized at the IMAGINARY conference (IC16), where the winners will be announced and their MathLapse movies will be screened. It is not necessary to...Weiterlesen

Seiten