Neues Projekt "Oberwolfach meets IMAGINARY" gestartet

Neues Projekt "Oberwolfach meets IMAGINARY" gestartet
20 Sep. 2013

Das neue Projekt „Oberwolfach meets IMAGINARY“, finanziert von der Klaus-Tschira-Stiftung, ist gestartet! Es handelt sich um ein Dreijahresprojekt (2013-2016), bei dem die Kommunikation von moderner Mathematik und aktueller mathematischer Forschung im Fokus steht. Die Hauptidee des neuen Projekts ist es, IMAGINARY mit dem Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach, einem der weltweit führenden Forschungsinstitute, zu verbinden.

Forschende Mathematiker sind eingeladen, zu „content providern“ zu werden, also die Inhalte in Form von sogenannten „Snapshots of Modern Mathematics“ zu liefern. Ein Snapshot ist hierbei ein Text über die jeweilige aktuelle Forschung, der einem breitgefächerten Publikum zugänglich ist.

Ein weiterer Teil des Projekts hat seinen Schwerpunkt auf „Medien aus Oberwolfach“ in Verbindung mit moderner Mathematik. Bilder, Filme, Simulationen und andere Programme sollen umgestaltet werden, um für allgemeine Wissenschaftskommunikation zum Einsatz zu kommen. Wir planen, weitere Exponate für unsere IMAGINARY-Ausstellung und unsere Partnermuseen zu erstellen.

Außerdem wird selbstverständlich die IMAGINARY-Plattform weiter ausgebaut und so angepasst, dass sie diese neuen Medien wiedergeben kann. Zusätzlich sollen andere Forschungsinstitute zur Beteiligung aufgerufen werden: Es ist ein internationales Netzwerk geplant, in dem Mathekommunikatoren und „Mathe-Inhaltslieferanten“ untereinander vernetzt sind.

Ziel des Projektes ist es, das Verständnis und die Wertschätzung von moderner Mathematik und mathematischer Forschung bei einem großen, internationalen Publikum zu fördern.

All News

5 Jul. 2015

We are very happy to share the good news with you!

At the opening of the Mathematics of Planet Earth (MPE) exhibition in Heidelberg today, a new collaboration project was announced:...Weiterlesen

29 Jun. 2015

We have two big exhibition openings coming up in early July!

On July 5, the “Mathematics of Planet Earth” exhibition will open at Karlstorbahnhof in Heidelberg, Germany! It runs from July 5 to Aug 2, 2015, and offers a big variety of exciting adventures for children and adults alike. This exhibition is organized by the...Weiterlesen

23 Apr. 2015

Dank dem Einsatz des NIMS-IMAGINARY-Teams im CAMP können wir nun die gesamte IMAGINARY-Plattform auf Koreanisch zur Verfügung stellen. Wir hoffen, damit einen größeren Teil der mathematikinteressierten koreanischen Öffentlichkeit zu erreichen.Weiterlesen

1 Apr. 2015

Mit großer Trauer teilen wir mit, dass Klaus Tschira am 31. März 2015 im Alter von 74 Jahren unerwartet verstorben ist. Er war ein Freund und großer Förderer von IMAGINARY. Sein Tod ist ein großer Verlust für alle, die ihn kannten, und für die Wissenschaft, die er so leidenschaftlich gefördert hat.Weiterlesen

21 Mär. 2015

This Saturday, March 21, 2015 the public launch of IMAGINARY France will be held in Marseille.Weiterlesen

Seiten